Gemeinsamer Gutachterausschuss bei der Stadt Calw

Der Gemeinsame Gutachterausschuss bei der Stadt Calw hat eine besondere Stellung innerhalb der öffentlichen Verwaltung und arbeitet unabhängig von Weisungen.

  • Er ist für die Erstellung von Gutachten über den Verkehrswert von Grundstücken und Rechten an Grundstücken zuständig, die innerhalb seines Zuständigkeitsgebiets liegen.
  • Der Gutachterausschuss führt außerdem eine Kaufpreissammlung durch, wertet diese aus und ermittelt Bodenrichtwerte, die mindestens einmal jährlich veröffentlicht werden.
  • Darüber hinaus ermittelt der Gutachterausschuss auch weitere Daten, die zur Wertermittlung notwendig sind, wie beispielsweise Kapitalisierungszinssätze, Liegenschaftszinssätze, Sachwertfaktoren und Vergleichsfaktoren.

Um diese Aufgaben zu erfüllen, bedient sich der Gutachterausschuss einer Geschäftsstelle, die sich schräg gegenüber dem Rathaus im 1. Obergeschoss des Gebäudes Marktplatz 16 befindet. Dort stehen den Bürgern und Gewerbetreibenden auch Ansprechpartner zur Verfügung, um Fragen rund um den Gutachterausschuss zu klären und Unterstützung bei der Ermittlung von Grundstückswerten zu erhalten.

Der Gemeinsame Gutachterausschuss spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung von Transparenz auf dem Immobilienmarkt und trägt somit zu einer gerechten und fairen Wertermittlung bei.

Häufig gestellte Fragen

Viele Fragen und Antworten beantworten für Sie direkt auf der Homepage des Gutachterausschusses.

v.l.n.r.: Frieder Frank, Esra Mujic, Kirsten Badstöber, Karlheinz Kübler, Claudia Weinmann, Jessica Rochholz, Tobias Volle
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner