Liegenschaftsamt und Grundbuchamt

Das Liegenschaftsamt der Stadt Calw ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um den kommunalen Grundbesitz. Mit einem breiten Aufgabenspektrum kümmert sich das Amt um die Entwicklung, Verwaltung und Vermarktung von Wohnbau- und Gewerbeflächen sowie um die Durchführung von Umlegungsverfahren und Dienstbarkeitsverträgen. Auch die Verwaltung von Erbbaurechten und Grundstücks- und Immobilienmanagement (Miet-, Pacht- und Nutzungsverträge) zählen zu den Aufgaben des Liegenschaftsamts.

Zudem ist das Amt für städtebauliche Verträge und Durchführungsverträge zuständig und übt Vorkaufsrechte aus. Das Liegenschaftsamt erstellt Negativzeugnisse und prüft Grundbuchrechte sowie Löschungsbewilligungen und Rangrücktrittserklärungen bei städtischen Grundstücken. Auch die Pachtverträge für Kleingärten sowie die Grundbucheinsichtsstelle und Ratsschreibertätigkeiten für öffentliche Beglaubigung von Dokumenten und Unterschriften gehören zum Aufgabenspektrum des Amtes.

Darüber hinaus ist das Liegenschaftsamt auch die Grundstücksgeschäftsstelle für die Zweckverbände Industrie- und Gewerbepark Lindenrain und Interkommunales Gewerbegebiet Würzbacher Kreuz. Mit fachlicher Expertise und einem hohen Maß an Kompetenz sorgt das Liegenschaftsamt der Stadt Calw für eine optimale Verwaltung des kommunalen Grundbesitzes und schafft somit die Voraussetzungen für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung.

Häufig gestellte Fragen

Welche städtischen Wohnbauflächen gibt es derzeit?

Derzeit stehen keine städtischen Baugrundstücke zum Verkauf.

Sie träumen vom eigenen Heim und haben das passende Baugrundstück noch nicht gefunden? Die Stadt Calw verfügt im gesamten Stadtgebiet über Wohnbaugebiete in ausgesuchter Lage. Ob Innenstadt, Heckengäu oder Schwarzwald – für jeden ist das Richtige dabei.

Die Entwicklung bedarfsgerechter Wohnbaugebiete zu günstigen Preisen ist das erklärte Ziel der Großen Kreisstadt Calw. Die Grundstücke in unseren Baugebieten sind großzügig geschnitten und bezahlbar. Zudem bieten eine günstige Verkehrsanbindung, die Nähe zu Kindergärten und Schulen sowie die vielfältigen Angebote im Bereich Musik, Sport, Freizeit und Kultur die idealen Rahmenbedingungen für ihr neues Zuhause.

Kann ich mich für einen städtischen Bauplatz vormerken lassen?

Gerne merken wir Ihr Interesse an einem Wohnbauplatz im Stadtgebiet vor. Bitte füllen hierzu das Formular zur Vormerkung aus und senden es unterschrieben an uns zurück. Entsprechend Ihrer Angaben informieren wir Sie zu gegebener Zeit über passende Angebote in Calw.  

Wie erfolgt die Zuteilung eines städtischen Wohnbauplatzes?

Unsere Bauplatzvergaberichtlinien und das damit verbundene Punktesystem dienen der Grundstücksvergabe anhand objektiver Kriterien, insbesondere bei Mehrfachbewerbungen für ein Baugrundstück.

–> Vergaberichtlinien

Grundbuch: Auszug beantragen und Einsicht nehmen

Das Grundbuchamt Calw wurde durch die Neuordnung des Grundbuchwesens aufgehoben. Die Zuständigkeit liegt nun beim Amtsgericht Böblingen | Grundbuchamt.

Eigentümer und Personen, die ein berechtigtes Interesse nachweisen können in das Grundbuch Einsicht nehmen.
Einen Grundbuchauszug können Sie persönlich bei der Abt. Liegenschaften abholen oder schriftlich beantragen.
Ein einfacher Grundbuchauszug kostet 10,00 €, ein amtlicher (beglaubigter Auszug) 20,00 €.

Serviceleistungen:

Gewerbeansiedlung und Gewerbeflächen

Gerne unterstützen wir Sie bei der Suche nach einem für Ihren Bedarf geeigneten Gewerbegrundstück in Calw.

Derzeit stehen im Interkommunalen Gewerbegebiet Würzbacher Kreuz Gewerbeflächen für kleine Betriebe zur Verfügung. Mit dem Interkommunalen Gewerbepark Lindenrain befindet sich zudem ein 21 ha großes Industriegebiet in der Erschließung – die erste Hälfte ist bereits voll erschlossen. In der Flächendatenbank des Landes finden sie darüber hinausgehende Angebote.

Als Ansprechpartner für Gewerberäume in der Innenstadt steht Ihnen unsere Citymanagerin Johanna Klug jederzeit zur Verfügung.

Wo kann ich Auskunft zu dinglichen Rechten zu Gunsten der Stadt Calw erhalten?

Weitere Informationen zu Rechten zugunsten der Stadt Calw erhalten Sie von der Abt. Liegenschaften.

Wo kann ich mich für ein Gartengrundstück bewerben?

Bei der Abt. Liegenschaften kann man sich für ein Gartengrundstück vormerken lassen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner