Jugendbeteiligung 2022/2023
Insgesamt drei Projektgruppen (PG) wurden nach den Vorschlägen der Jugendlichen gegründet . Die Jugendlichen wurden über die schon angelaufenen Planungen informiert und anschließend ging es…
Insgesamt drei Projektgruppen (PG) wurden nach den Vorschlägen der Jugendlichen gegründet . Die Jugendlichen wurden über die schon angelaufenen Planungen informiert und anschließend ging es…
Am 27. April nimmt der Jugendbeirat an der Gemeinderatssitzung im Calwer Rathaus (18 Uhr) teil. Schon jetzt haben die engagierten Jugendlichen für die Vorstellung ihrer…
Junge Menschen sollen in die politischen Entscheidungsprozesse eingebunden und beteiligt werden (vgl. §41a GemO). Die Jugendbeiräte lernen dabei die verschiedenen Interessenslagen in der Kommunalpolitik sowie…
Projektgruppe 1 hatte leerstehende Gebäude und Räumlichkeiten in der Innenstadt dokumentiert und Ideen für die künftige Nutzung gesammelt. Als Lösungsansätze wurden die Vermarktung des Leerstandes…
Die Projektgruppe 2 gestaltete und entwickelte unter anderem kreative Plakate zur Müllvermeidung und zum Schutz der Umwelt. Zum erstellten Mülleimer-Konzept gehören durchdachte Punkte wie beispielsweise auffällige bunte Mülleimer auf Augenhöhe…
Die Projektgruppe 3 zeigte, welche Gedanken sie sich zur Aufwertung des Platzes Gimpelstein gemacht hat. Die Bank vor Ort könnte durch eine Liegebank ersetzt, Gestrüpp entfernt und…
Gemeinsam mit Oberbürgermeister Florian Kling hat die letzte Projektgruppe einen Fragebogen sowie ein Beschwerdeportal zum ÖPNV mit Blick auf Probleme mit den Busverbindungen entwickelt. Die…
Bereits erreichte Ziele durch den Jugendbeirat: Verbesserung der Beleuchtung im Entenschnabel Neugestaltung Sitzbänke und Stiller Hof HHG Graffiti-Workshop mit der Volkshochschule Neuer Skateplatz auf dem…