Bauhof Symbolbild

Städtische Erddeponie wird zum 01.10.2025 geschlossen

Die Stadt Calw schließt den städtischen Betrieb der Erddeponie am Würzbacher Kreuz zum 01. Oktober 2025 endgültig. Dieser Termin wurde nach vorhergehenden Abstimmungen nun vom Landratsamt Calw offiziell bestätigt.

Der Betrieb der Erddeponie lief in den vergangenen Monaten bereits nur noch stark eingeschränkt – mit lediglich einem Öffnungstag pro Woche. Um den Anlieferern vor der endgültigen Stilllegung noch einmal ausreichende Nutzungsmöglichkeiten zu bieten, wird die Deponie vom 15. September 2025 bis 30. September 2025 letztmals vollumfänglich an allen Werktagen geöffnet sein. Wiederkehrende Nutzer wurden bereits vonseiten der Stadtverwaltung über diesen Umstand informiert.

Der Calwer Gemeinderat hatte beschlossen, die Aufgabenträgerschaft als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger, also die Deponieverantwortlichkeit, zum Jahreswechsel an den Landkreis zu übertragen. Die Stadt Calw verliert damit ihre Zuständigkeit, Deponieflächen vorzuhalten.

Ursache hierfür eine Änderung des Kreislaufwirtschaftsgesetz des Landes Baden-Württemberg. Dieses sieht eine weitgehende Verwertungspflicht für Erdaushub vor: Bodenmaterial muss vorrangig recycelt, z. B. als Bodenauffüllung, eingesetzt werden. Eine klassische Entsorgung ist nur noch in Ausnahmefällen zulässig, wenn technische oder wirtschaftliche Gründe dies erforderlich machen.

Hinzu kommt, dass die allgemeine Bauflaute und die aufwändige Verwertungsprüfung zu einem starken Rückgang der Anlieferungsmengen geführt haben. Damit wäre ein dauerhafter Weiterbetrieb der Deponie weder wirtschaftlich tragbar noch ökologisch sinnvoll gewesen.

Nach einem Erlass des Umweltministeriums sind zudem keine neuen Bodenaushubdeponien mehr erlaubt, auch Erweiterungen bestehender Flächen sind ausgeschlossen. Vor diesem Hintergrund sahen sich zahlreiche Städte und Gemeinden dazu gezwungen, die Aufgabenträgerschaft an die Landkreise zurückgegeben.

Nach dem 1. Oktober 2025 ist eine Anlieferung auf der städtischen Deponie nicht mehr möglich. Anlieferer müssen künftig die überregionalen Deponien des Landkreises Calw nutzen. Zusätzlich steht die Erdaushubbörse der Abfallwirtschaftsgesellschaft Calw (AWG) als digitale Vermittlungsplattform zur Verfügung. Hier finden Sie auch die entsprechenden Merkblätter und Formulare: kurzlinks.de/erdaushub

Über die konkrete Nachnutzung der Deponiefläche wird der Gemeinderat im weiteren Verlauf des Jahres beraten. Langfristig wird eine Renaturierung der Fläche erfolgen müssen, um eine nachhaltige Entwicklung der Deponiefläche zu gewährleisten.