Bundestagswahl am 23. Februar 2025 – Ihr Wahlamt informiert –

 

Am kommenden Sonntag, 23. Februar 2025, wird der 21. Deutsche Bundestag gewählt. In Calw stehen den Wählerinnen und Wählern 17 Urnenwahlbezirke sowie 6 Briefwahlbezirke zur Verfügung.

Die Stimmabgabe in den Urnenwahlbezirken ist von 8 bis 18 Uhr möglich; im Anschluss werden dort die Stimmen ausgezählt. In welchem Urnenwahlbezirk Sie wählen dürfen, entnehmen Sie bitte Ihrer Wahlbenachrichtigung.

Die Briefwahlbezirke tagen im Rathaus, Marktplatz 9 in den vor Ort ausgeschilderten Räumen und beginnen ebenfalls ab 18 Uhr mit der Stimmauszählung.

 

Wie kann ich das Einwohnermeldeamt am Wahlwochenende erreichen?

Das Einwohnermeldeamt steht Ihnen selbstverständlich bei Fragen rund um die Stimmabgabe der Bundestagswahl vor Ort oder auch telefonisch (07051 167-270) zur Verfügung.

Am Wahlwochenende sind wir wie folgt für Sie erreichbar:

Freitag, 21. Februar 2025: 8:30 bis 15:00 Uhr

Samstag, 22. Februar 2025: 10:00 bis 12:00 Uhr

Wahlsonntag, 23. Februar 2025: 8:00 bis 15:00 Uhr

 

Ich bin am Wahlsonntag krank. Kann ich trotzdem Wählen?

Bei einer plötzlichen Erkrankung besteht die Möglichkeit, noch bis zum Wahlsonntag, 23. Februar 2025, bis 15:00 Uhr im Einwohnermeldeamt der Stadt Calw, Marktplatz 9, die Briefwahl zu beantragen. Ihre Briefwahlunterlagen können dann von einer bevollmächtigten Person im Einwohnermeldeamt abgeholt werden.

Wichtig: Eine telefonische Beantragung der Briefwahlunterlagen ist nicht möglich.

Bitte beachten Sie: Wer die Briefwahl für eine andere Person beantragt oder die Briefwahlunterlagen einer anderen Person abholen möchte, benötigt die Wahlbenachrichtigung und eine schriftliche Vollmacht der erkrankten Person. Selbstverständlich können Sie die Vollmacht nutzen, die auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung abgedruckt ist. Eine Person kann mit vorliegender Bevollmächtigung und unter Vorlage des Personalausweises die Briefwahlunterlagen von bis zu vier erkrankten Personen entgegennehmen. Anschließend bringt der Abholer der erkrankten Person die Briefwahlunterlagen.

Wenn Sie nun die Kreuze auf dem Stimmzettel gesetzt haben und Ihre Briefwahlunterlagen verpackt haben, muss der Wahlbrief von einer damit beauftragten Person bis 18 Uhr in den Hausbriefkasten der Stadtverwaltung Calw, Marktplatz 9 eingeworfen werden. Sobald dies geschehen ist, haben Sie Ihre Stimme erfolgreich abgegeben. Eine Abgabe der ausgefüllten Briefwahlunterlagen in den Ortsverwaltungen, bei den Verwaltungsstellen oder in einem Urnenwahllokal ist nicht möglich.

 

Der Wahlschein wurde Ihnen nicht zugestellt oder er ist verloren gegangen. Was ist zu tun?

Wenn Sie Ihren Wahlschein verloren haben oder er Ihnen nicht zugestellt wurde, kann Ihnen das Einwohnermeldeamt nur noch bis Samstag, 22. Februar 2025, 12 Uhr neue Briefwahlunterlagen erteilen. Diese können Sie unter Vorlage Ihres Personalausweises abholen.

Bitte beachten Sie: Durch die Neuerteilung der Briefwahlunterlagen wird der erste Wahlschein ungültig! Falls Sie Ihren ersten Wahlschein wiederfinden sollten, vernichten Sie ihn bitte umgehend.

 

Ab wann und wie kann ich die ersten vorläufigen Ergebnisse der Stadt Calw einsehen?

Sobald die ersten Schnellmeldungen dem Wahlamt vorliegen, können die ersten vorläufigen Ergebnisse der Bundestagswahl eingesehen werden. Dies wird voraussichtlich um 20 Uhr sein. Gehen Sie hierfür auf unsere Homepage www.rathauscalw.de. Wählen Sie dann unter dem Reiter „Politik“ die Kategorie „Wahlen“ aus. Auf dieser Übersichtsseite sind die aktuellen Ergebnisse unter „Die aktuellen Wahlergebnisse finden Sie hier“ verlinkt.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner