Aktuelles
-
Projektgruppe 3: Aufwertung Platz Gimpelstein
Die Projektgruppe 3 zeigte, welche Gedanken sie sich zur Aufwertung des Platzes Gimpelstein gemacht hat. Die Bank vor Ort könnte durch eine Liegebank ersetzt, Gestrüpp entfernt und Wege erneuert, breiter angelegt werden. Mit einer Patenschaft für…
25. Februar 2022 -
Projektgruppe 4: ÖPNV – Beschwerdeportal
Gemeinsam mit Oberbürgermeister Florian Kling hat die letzte Projektgruppe einen Fragebogen sowie ein Beschwerdeportal zum ÖPNV mit Blick auf Probleme mit den Busverbindungen entwickelt. Die Beschwerdeseite soll Schülerinnen und Schülern in Calw,…
25. Januar 2022 -
Erste Ergebnisse der neuen Jugendbeteiligung
Bereits erreichte Ziele durch den Jugendbeirat: Verbesserung der Beleuchtung im Entenschnabel Neugestaltung Sitzbänke und Stiller Hof HHG Graffiti-Workshop mit der Volkshochschule Neuer Skateplatz auf dem Wimberg Bank für Senioren aus dem Stadtwald
25. Oktober 2021 -
Arbeitsgruppe Kultur und Leben
„Essbare Stadt“: Bepflanzungen an geeigneten Stellen mit Beeren oder anderen Nutzpflanzen und Pflanzempfehlungen an Häuslebauer sind erfolgt. „Wirtschaftsgeschichte“: Durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstadt und Zentren“ (ZIZ) hat die Stadtverwaltung eine geeignete Förderung…
25. Mai 2021 -
Arbeitsgruppe Tourismus und Natur
Die Gruppe möchte den Stadtgarten aufwerten und auch für Veranstaltungen nutzbar machen. Die Stadt konnte sich beim Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ mit dem Projekt „Unser CalWer Stadtgarten: Innovativ denken…
25. März 2021 -
Arbeitsgruppe Mobilität und Ordnung
Eine Fachfirma erstellt gemeinsam mit der Arbeitsgruppe eine Fußverkehrskonzeption, eine Konzeption Multimodale Knoten und eine Konzeption zu lebendigen und verkehrsberuhigten Ortsmitten. Diese qualifizierten Fachkonzepte werden im Kontext der Förderung nachhaltiger Mobilität in…
25. Februar 2021
Pressesprecherin
Stefanie Schweigert
0151 542 543 74
sschweigert@calw.de