• Luftbild der Planung des Stadtgartens

    Sachstand Bürgerforum

    Das Bürgerforum Innenstadt wird sich am Tag vor der Gemeinderatssitzung, 29. Juni 2022, treffen, um sich über die innenstadtrelevanten Themen auszutauschen. Zunächst wird die Innenstadtberaterin…

  • Gruppenfoto des Jugendbeirats mit Mundschutz

    Ergebnis Jugendbeteiligung 2021/2022

    Junge Menschen sollen in die politischen Entscheidungsprozesse eingebunden und beteiligt werden (vgl. §41a GemO). Die Jugendbeiräte lernen dabei die verschiedenen Interessenslagen in der Kommunalpolitik sowie…

  • Jugendliche montieren mit OB Aufkleber auf den Mülleimern

    Projektgruppe 2: Plakate zur Müllvermeidung entwickeln

    Die Projektgruppe 2 gestaltete und entwickelte unter anderem kreative Plakate zur Müllvermeidung und zum Schutz der Umwelt. Zum erstellten Mülleimer-Konzept gehören durchdachte Punkte wie beispielsweise auffällige bunte Mülleimer auf Augenhöhe…

  • Jugendliche auf einer Holzbank, die aus einem großen Baum gesägt wurde

    Erste Ergebnisse der neuen Jugendbeteiligung

    Bereits erreichte Ziele durch den Jugendbeirat: Verbesserung der Beleuchtung im Entenschnabel Neugestaltung Sitzbänke und Stiller Hof HHG Graffiti-Workshop mit der Volkshochschule Neuer Skateplatz auf dem…

  • Pflanzen und Kräuter am Parkhaus

    Arbeitsgruppe Kultur und Leben

    „Essbare Stadt“: Bepflanzungen an geeigneten Stellen mit Beeren oder anderen Nutzpflanzen und Pflanzempfehlungen an Häuslebauer sind erfolgt. „Wirtschaftsgeschichte“: Durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstadt und Zentren“…